GeoSetter: Müheloses Geotaggen Ihrer Fotos
GeoSetter ist eine benutzerfreundliche Softwareanwendung, mit der Sie Ihren Fotos ganz einfach Standortinformationen hinzufügen können.
GeoSetter by Friedemann Schmidt is a versatile software tool designed to geotag photos by adding location information such as latitude and longitude coordinates to image files. This allows users to organize, view, and share their photos based on where the images were taken, providing a valuable tool for photographers, travelers, and anyone interested in documenting the locations of their images.
One of the key features of GeoSetter is its user-friendly interface that simplifies the process of geotagging photos. Users can easily import images into the software, view them on a map interface, and manually assign or adjust location coordinates to each photo. This intuitive approach allows users to precisely pinpoint the location where each image was captured.
The software supports geotagging photos using GPS track data from GPS-enabled cameras or external GPS devices. By syncing the timestamps of the photos with GPS track logs, GeoSetter can automatically assign accurate location coordinates to the images based on the time and geographical data recorded by the GPS device during the photo capture.
GeoSetter enables users to view geotagged photos on a map interface, providing a visual representation of where each image was taken. Users can browse through their photo collection spatially, see clustering of photos in specific locations, filter images by geographic region, and get a comprehensive overview of their photographic travels and outings.
The software allows users to add descriptions, keywords, ratings, and other metadata to photos along with location information. By enriching images with textual data and organizational tags, users can create a searchable and categorized photo library that enhances metadata management and enables efficient photo sorting, searching, and filtering based on various criteria.
GeoSetter supports exporting geotagged photos with embedded location information to popular image formats while preserving metadata consistency across platforms. Users can share geotagged images online, print them with location details, backup files with embedded coordinates, or transfer photos to different devices or photo sharing platforms while retaining accurate geospatial metadata.
GeoSetter by Friedemann Schmidt is a reliable and effective tool for geotagging photos with precise location data. By combining ease of use with advanced geotagging capabilities, visual mapping features, GPS track synchronization support, metadata management options, and export functionality for sharing geotagged images, GeoSetter provides users with a versatile solution for organizing and enhancing their photo collections with geographical context and spatial information.
Übersicht
GeoSetter ist eine Freeware-Software aus der Kategorie Foto, Grafik & Design, die von Friedemann Schmidt entwickelt wird.
Die Nutzer unserer Client-Applikation UpdateStar haben GeoSetter im letzten Monat 1.194 mal auf Updates überprüft.
Die neueste Version ist 3.5.3, veröffentlicht am 08.02.2022. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 29.10.2007 hinzugefügt. Die häufigste Version ist 3.5.3, die von 84 % aller Installationen verwendet wird.
GeoSetter läuft auf folgenden Betriebssystemen: Android/iOS/Windows/Mac. Die Download-Datei hat eine Größe von 9,5MB.
Die Nutzer haben GeoSetter eine Bewertung von 4 von 5 Sternen gegeben.
Pros
- GeoSetter ist eine kostenlose Softwareanwendung, die sie für Benutzer mit begrenztem Budget zugänglich macht.
- Einfach zu bedienende Oberfläche mit einfachen und unkomplizierten Funktionen, geeignet für Anfänger und unerfahrene Benutzer.
- GeoSetter ermöglicht es Benutzern, Fotos Standortinformationen (GPS-Koordinaten) hinzuzufügen, was das Organisieren und Suchen von Bildern basierend auf ihrem Standort erleichtert.
- Die Möglichkeit, Fotos auf einer Karte anzuzeigen, kann eine visuelle Darstellung des Ortes bieten, an dem die Fotos aufgenommen wurden, wodurch die allgemeine Benutzererfahrung verbessert wird.
- Unterstützt verschiedene Bildformate, sodass Benutzer mit einer Vielzahl von Fotos arbeiten können.
- Bietet die Möglichkeit, Fotostandorte mit Google Earth zu synchronisieren und bietet so zusätzliche Funktionen für Nutzer, die Google Earth für die Standortvisualisierung bevorzugen.
Cons
- Eingeschränkte erweiterte Funktionen im Vergleich zu robusterer Fotoverwaltungssoftware, was möglicherweise die Nützlichkeit für professionelle Fotografen oder fortgeschrittene Benutzer einschränkt.
- Die Standortinformationen für Fotos werden möglicherweise nicht immer genau erkannt oder festgelegt, was zu Ungenauigkeiten beim Geotagging führen kann.
- Die Benutzeroberfläche fühlt sich möglicherweise veraltet an und ist nicht so modern oder optisch ansprechend wie andere Fotoverwaltungsanwendungen auf dem Markt.
- GeoSetter ist nur für Benutzer von Windows-Betriebssystemen verfügbar, was für Mac- oder Linux-Benutzer ein Nachteil sein kann.
FAQ
Was ist GeoSetter?
GeoSetter ist eine kostenlose Software, die von Friedemann Schmidt entwickelt wurde und es Benutzern ermöglicht, Standortinformationen (z. B. Geotags) anzuzeigen, zu bearbeiten und zu ihren digitalen Fotos hinzuzufügen.
Welche Dateiformate werden von GeoSetter unterstützt?
GeoSetter unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, darunter JPEG-, TIFF-, BMP-, PNG- und RAW-Dateien von gängigen Kameraherstellern wie Canon und Nikon.
Ist GeoSetter schwierig zu bedienen?
Es kann zwar einige Zeit dauern, bis man sich mit der Benutzeroberfläche von GeoSetter vertraut gemacht hat, aber insgesamt ist das Programm benutzerfreundlich und intuitiv.
Benötige ich eine Internetverbindung, um GeoSetter zu verwenden?
Nein, Sie benötigen keine Internetverbindung, um GeoSetter zu verwenden. Das Programm läuft vollständig auf Ihrem Computer und benötigt keinen Zugang zum Internet.
Kann ich meine Fotos mit Geotags auf einer Karte in GeoSetter anzeigen?
Ja, Sie können Ihre Fotos mit Geotags auf einer Karte in GeoSetter anzeigen. Das Programm verfügt über eine integrierte Kartenfunktion, mit der Sie die Standortdaten Ihrer Fotos visuell anzeigen können.
Ist es möglich, Standortinformationen zu mehreren Fotos gleichzeitig in GeoSetter hinzuzufügen?
Ja, Sie können mit der Stapelverarbeitungsfunktion des Programms Standortinformationen zu mehreren Fotos gleichzeitig in GeoSetter hinzufügen.
Kann ich die Standortdaten aus meinen Fotos mit GeoSetter exportieren?
Ja, Sie können die Standortdaten Ihrer Fotos mit GeoSetter in einer Vielzahl von Formaten exportieren, z. B. KML, KMZ und GPX.
Ist GeoSetter für Mac-Benutzer verfügbar?
Nein, leider ist GeoSetter derzeit nur für Windows-Benutzer verfügbar.
Gibt es eine kostenpflichtige Version von GeoSetter?
Nein, die Nutzung von GeoSetter ist völlig kostenlos und es gibt keine kostenpflichtige Version der Software.
Wo finde ich Support für GeoSetter?
Die offizielle GeoSetter-Website verfügt über ein Support-Forum, in dem Benutzer Fragen stellen und Hilfe von der Community suchen können. Friedemann Schmidt, der Schöpfer von GeoSetter, ist ebenfalls in den Foren aktiv und hilft bei Bedarf weiter.
Boris Weber
Ich bin Redakteur bei UpdateStar. Ich habe als Support-Ingenieur begonnen und bin jetzt darauf spezialisiert, unter anderem über allgemeine Softwarethemen unter anderem aus dem Blickwinkel der Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu schreiben. Ich arbeite von der Berliner Niederlassung von UpdateStar aus, wenn ich nicht gerade als digitaler Nomade für UpdateStar arbeite. Wenn ich nicht gerade die neuesten Software-Updates analysiere, erkunde ich neue Städte, tauche in lokale Kulturen ein und entdecke innovative Technologietrends auf der ganzen Welt.
Neueste Reviews von Boris Weber
- Verwalten Sie UEFI-Boot-Optionen einfach mit EasyUEFI.
- Optimierte Barcode-Erstellung mit Excel Code 39 Generator
- Müheloses Erstellen und Bearbeiten von PDFs mit uPDF by UPDF
- Effiziente Wiederherstellung für iOS-Geräte mit 4Videosoft iOS System Recovery
- Entfalten Sie Ihr kreatives Potenzial mit ACDSee Video Studio 3
Installationen
01.02.2025 | UDL Client 5.1.31.1501 |
01.02.2025 | JAlbum 37.0.6 |
01.02.2025 | PDF Conversa 3.0.1 |
01.02.2025 | YT Downloader 9.11.19 |
31.01.2025 | Round-Robin Mailer 34.0 |
29.01.2025 | Teamviewer 15.62 and other version updates available |
28.01.2025 | Microsoft Edge now protects against false virus reports |
24.01.2025 | Vivaldi 7.1 with improved dashboard available |
22.01.2025 | VeraCrypt 1.26.18 available |
22.01.2025 | Oracle January 2025 Patch Update available |
Neueste Reviews
EasyUEFI
Verwalten Sie UEFI-Boot-Optionen einfach mit EasyUEFI. |
|
Killer Sudoku
Fordere deinen Verstand mit Killer Sudoku von Yoogi Puzzle Syndicate heraus |
|
Excel Code 39 Barcode Generator
Optimierte Barcode-Erstellung mit Excel Code 39 Generator |
|
uPDF
Müheloses Erstellen und Bearbeiten von PDFs mit uPDF by UPDF |
|
Excel Data Matrix Barcode Generator
Optimieren Sie Ihren Etikettierungsprozess mit dem Excel Data Matrix Barcode Generator |
|
SILKYPIX Developer Studio Deutsch
SILKYPIX Developer Studio Deutsch: Leistungsstarke Bildbearbeitungssoftware für Fotografen |